Termine

Holz: Baumaterial oder Lebensgefühl? Betriebsbesichtigung im HolzBauWerk Schwarzwald 

LandFrauen · 16. April 2025 · 14.00 Uhr · Seewald-Besenfeld

Eine 13.000 m2 große Fertigungshalle. Überwiegend aus Holz errichtet. Voller Hightech. Darin eine der vielleicht modernsten digitalisierten Holzverarbeitungsbetriebe. Lass dir dieses Event nicht entgehen! 

Ist Bio gleich Bio? - Das Angebot von Supermärkten und Bioläden im Vergleich

Junge LandFrauen · 7. Mai 2025 · 19.30 Uhr · Café Alte Feuerwehr, Calw-Stammheim

Bio drauf, Bio drin? Nicht alles, was das grüne Label trägt, ist wirklich nachhaltig. Wie unterscheiden sich Standards, Siegel und Versprechen? Und was steckt wirklich hinter den Produkten, die als „Bio“ verkauft werden? Ein Blick hinter die Kulissen der Bio-Welt. 

Meet Up! Netzwerktreffen der
Jungen LandFrauen Calw

Alle zwei Monate treffen sich die Jungen LandFrauen zu einem Netzwerktreffen. Damit möchten wir ein regelmäßiges Wiedersehen, das Knüpfen langfristiger Kontakte und den lockeren Austausch ermöglichen. 

Gut zu wissen!

In welchen zeitlichen Abständen treffen sich die Jungen LandFrauen Calw?
Die Jungen LandFrauen Calw treffen sich in der Regel einmal pro Monat, um gemeinsam etwas zu unternehmen. Besondere Bildungsangebote gibt es "on top".

Muss ich jedes Mal dabei sein?
Auf keinen Fall! Suche dir einfach die Veranstaltungen aus, die dich besonders interessieren oder die sich gut in deinen Terminkalender einfügen.

Muss ich Mitglied im LandFrauenverband sein, um an einer Veranstaltung teilnehmen zu können?
Grundsätzlich freuen wir uns über jede junge Frau, die sich für unsere Veranstaltungen interessiert. Wenn du also Lust hast, bei einer Veranstaltung dabei zu sein oder in unser Verbandsprogramm hineinschnuppern möchtest, melde dich einfach an! Wenn du aber regelmäßig über unser Programm informiert werden oder bei Workshops und Veranstaltungen von Kostenermäßigungen profitieren möchtest, empfehlen wir dir eine Mitgliedschaft im LandFrauenverband Calw.

Was kostet die Teilnahme an einer Veranstaltung?
Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen möglichst kostenfrei bzw. kostengünstig zu planen und damit auch die Teilnahmegebühr möglichst niedrig zu halten. In jedem Fall genießen unsere Verbandsmitglieder jedoch zusätzliche Ermäßigungen auf die Teilnahmegebühren. Deshalb wird die Teilnahmegebühr für Mitglieder und Nichtmitglieder jeweils gesondert ausgewiesen.

Darf ich meine Kinder zu den Veranstaltungen mitbringen?
Viele von uns jungen LandFrauen haben Kinder. Deswegen gehören Veranstaltungen, zu denen auch die Kinder mitgebracht werden dürfen, zu unserem festen Programm. Manchmal ist es aber auch schön, wenn die Jungen LandFrauen unter sich sind und die Mamas ein "Time-Out" von ihren alltäglichen Verpflichtungen genießen können. Achte einfach auf die Veranstaltungsbeschreibung!