Flow & Achtsamkeit - Hype oder Hilfe?

Freitag, 13. Oktober 2023 18.30-21.00 Uhr 

Die Begriffe „Flow“ und „Achtsamkeit“ sind in aller Munde und werden häufig als Methode
gepriesen, Herausforderungen in Beruf und Alltag zu begegnen. Doch sind sie tatsächlich so wirksam
wie viele behaupten, oder handelt es sich dabei lediglich um einen Hype?
In unserem Workshop werden wir uns dieser Frage widmen und gemeinsam herausfinden, welche
Auswirkungen das „In-den-Flow-Kommen“ und die „Aufmerksamkeitslenkung auf das Hier und Jetzt“
auf unser Wohlbefinden und unsere Produk􀆟vität haben können.
Anhand prak􀆟scher Übungen aus den Bereichen Posi􀆟ve Psychologie und Achtsamkeit lernen Sie an
diesem Abend fundierte und wissenscha􀅌lich belegte Methoden kennen, die Ihnen dabei helfen
können, Ihren beruflichen und alltäglichen Herausforderungen mit einem Gefühl der Leich􀆟gkeit zu
begegnen.
Welche Rolle spielen dabei persönliche Stärken und Krea􀆟vität? Finden Sie es heraus!
Termin: 13.10.2023, 18:30 – 21:00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Kosten: 49,00 EUR
Zielgruppe: Frauen jeden Alters,
 die Interesse an Persönlichkeitsentwicklung haben
 die Methoden zur Steigerung des Wohlbefindens kennenlernen möchten
 die sich in Veränderungsprozessen befinden
 die ihre Fähigkeit zur Konzentra􀆟on und Aufmerksamkeit verbessern möchten
 die sich mehr Erfüllung im Leben wünschen
Referen􀆟nnen:
Claudia Kühnen ist Inhaberin von rundumSprache, Agentur für Kommunika􀆟on, Sprache und Text. Sie
ist Trainerin und Dozen􀆟n für Kommunika􀆟on, Sprache und Bewerbung sowie zer􀆟fizierte
Anwenderin der Posi􀆟ven Psychologie.
Miriam Za􀆫-Herold ist Gründerin von Rauszeitcoaching und Die Schnörkelei. Sie ist Trainerin und
Dozen􀆟n für Achtsamkeit, Kommunika􀆟on, Teambuilding und gibt Workshops für Hand Le􀆩ering.
Die Referen􀆟nnen legen in ihren Vorträgen und Seminaren Wert auf einen praxisnahen Ansatz und
beziehen die Teilnehmenden durch fundierte Tipps und Techniken ak􀆟v in die Trainings ein. So gelingt
es ihnen, Menschen für ein Thema zu begeistern und sie vom „Wollen“ ins „Tun“ zu führen.